Thomas Tillmann (*03. Oktober 1979 in Köln)
geschäftsführender Gesellschafter bei Osteoviva®
Heilpraktiker
Physiotherapeut; bc. (NL)
verheiratet, zwei Töchter
Schulabschluss:
allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Berufsausbildung:
duales Studium Physiotherapie
PRÄHA Bildungszentrum; Kerpen
Hogeschool Zuyd; Heerlen (NL)
Osteopathie [5 Jahre]; IFAO Neuss
Heilpraktiker; Solingen
Fortbildungen:
kPNI – klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI-Akademie)
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Autogenes Training
Yoga-Lehrer (Yoga Coaches)
Faszientherapie nach dem Faszien-Distorsions-Modell (FDM)
Osteopathie für Säuglinge und (Klein-)Kinder (IFAO)
Osteopathie im Hals-/Nasen-/Ohren-Bereich (IFAO)
“To be perfect at the exit“ – die osteopathische Begleitung von werdenden Müttern (VXIO)
CFK - Cranio-Fasziales-Konzept zur Behandlung von Kiefergelenksproblematiken (IFAO)
„Die Neue Rückenschule“ (KddR)
Roman P. Mülders (*17. Juni 1981 in Aachen)
geschäftsführender Gesellschafter bei Osteoviva®
Heilpraktiker
Physiotherapeut; bc. (NL)
Lehrtätigkeit seit 2006
seit 2014 Dozent / Assistent am Institut für angewandte Osteopathie (IFAO)
verheiratet, ein Sohn, zwei Töchter
Schulabschluss:
allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Berufsausbildung:
duales Studium Physiotherapie
PRÄHA Bildungszentrum; Kerpen
Hogeschool Zuyd; Heerlen (NL)
Osteopathie [5 Jahre]; IFAO Neuss
Heilpraktiker; Solingen
Fortbildungen:
Die Begleitung der sensomotorischen Entwicklung des Kindes von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr (Still-Academy)
Osteopathie für Säuglinge und (Klein-)Kinder (IFAO)
Osteopathie im Hals-/Nasen-/Ohren-Bereich (IFAO)
CFK - Cranio-Fasziales-Konzept zur Behandlung von Kiefergelenksproblematiken (IFAO)
„Sportphysiotherapie“ (EAP-Zulassung)
„Die Neue Rückenschule“ (BdR)
Inkontinenztherapie
Physiotherapeutin
Masseurin / med. Bademeisterin
Gesellschafterin bei Osteoviva® Eschweiler
Sabine Honerlage (*25. Dezember 1987 in Stolberg); Physiotherapeutin. Gesellschafterin bei Osteoviva® Eschweiler. Ihre Schwerpunkte sind die Behandlung orthopädisch-chirurgischer sowie neurologischer Patienten aller Altersgruppen. Aktuell befindet sie sich in Ausbildung zur Vojta-Therapeutin.
Schulabschluss:
Fachoberschulreife
Berufsausbildung:
staatl. exam. Physiotherapeutin
PRÄHA Bildungszentrum; Kerpen
Masseurin / med. Bademeisterin
Rheuma-Klinik Aachen
Fortbildungen:
Manuelle Lymphdrainage und komplexe Entstauungstherapie
Tui-Na-Massage (TCM)
CMD (cranio-mandibuläre Dysfunktion)
PNF (propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
Osteovie Praxis für Osteopathie
Angelika Strunk (*03. Mai 1972 in Berlin);
Inhaberin OsteoVie Praxis für Osteopathie;
Osteopathin Eur.Ost.DO,
Heilpraktikerin,
Physiotherapeutin (D)
Dozentin am Institut für angewandte Osteopathie IFAO
Dozentin bei diversen PG-Kursen
Buchautorin „Fasziale Osteopathie“ und Co-Autorin „Lehrbuch Osteopathie“
www.osteovie.de
Mobil: +49 (0)151 257 847 78
Mitarbeiterin bei Osteoviva®
staatl. exam. Physiotherapeutin
Valérie Vierboom (*08.November 1991) ist seit 2019 Angestellte bei Osteoviva® in Eschweiler. Schwerpunkte ihrer therapeutischen Arbeit sind Physiotherapie und Krankengymnastik, Reflexintegration und neuromotorische Entwicklungsförderung, manuelle Lymphdrainage und Hausbesuche.
Berufsausbildung:
staatl. exam. Physiotherapeutin
z.Zt. Weiterbildung Osteopathie am IFAO
Fortbildungen:
manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie
Dorn-Therapie
Myofasziale Triggerpunkt-Therapie
(Kinesio-)Taping
INPP® – Programm zur Behandlung neuromotorischer Entwicklungsverzögerung
Mitarbeiterin bei Osteoviva®
staatl. exam. Physiotherapeutin
Annika Elbern (*18.01.1985 in Aachen) ist seit 2020 Angestellte bei Osteoviva® in Kerpen und Eschweiler. Schwerpunkte ihrer therapeutischen Arbeit sind Atem-Physiotherapie (u.a. bei Mukoviszidose und COPD), Manuelle Therapie (auch bei Kiefergelenksproblematiken) und manuelle Lymphdrainage.
Berufsausbildung:
Masseurin und med. Bademeisterin
Physiotherapeutin
Fortbildungen:
Atem-Physiotherapeutin für Mukoviszidose , COPD sowie weitere Lungenerkrankungen
– Reflektorische Atemtherapie
– Atemtherapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Manuelle Therapie (inkl. CMD-Ausbildung)
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie
Reflexzonentherapie
Mitarbeiterin bei Osteoviva®
staatl. exam. Physiotherapeutin
Anne Zimmer (*01.01.1990 in Köln) ist seit 2016 Angestellte bei Osteoviva® in Kerpen und Eschweiler. Schwerpunkte ihrer therapeutischen Arbeit sind Physiotherapie & Krankengymnastik, Therapie nach der INPP®-Methode, manuelle Lymphdrainage und Hausbesuche.
Berufsausbildung:
staatl. exam. Physiotherapeutin
Fortbildungen:
manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie
INPP® – Programm zur Behandlung neuromotorischer Entwicklungsverzögerung
freie Mitarbeiterin bei Osteoviva®
staatl. exam. Physiotherapeutin
Heilpraktikerin
5jährige Weiterbildung Osteopathie (IFAO)
Anja Nick, ist 33 Jahre alt, geboren in Düren, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin, 5jährige Weiterbildung Osteopathie am IFAO.
www.osteo-nick.de
info@osteo-nick.de
(*31.08.1980 in Eupen)
freie Mitarbeiterin bei Osteoviva®
Masseurin / med. Bademeisterin
staatl. exam. Physiotherapeutin
Heilpraktikerin
5jährige Weiterbildung Osteopathie (IFAO)
Weiterbildung Kinderosteopathie
www.osteopathie-hauseux.de
info@osteopathie-hauseux.de
(* 12. Juni 1985 in Mönchengladbach)
freie Mitarbeiterin bei Osteoviva®
staatl. exam. Physiotherapeutin
Heilpraktikerin
5jährige Weiterbildung Osteopathie (IFAO)
Mobil: 01520 / 594 54 34
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.